Bild 1. Kristallgitter von Kaolinit |
Kaoline sind Tone, bestehend aus dem Mineral Kaolinit (vergl. chemische Daten) mit Beimengungen von Quarz und Feldspat. Kaolin weist eine Korngröße von 0,2-1µm auf und liegt damit im kolloidalen Bereich. Kaolin wird eingesetzt als Hochtemperaturbindemittel in der Keramik sowie als Bestandteil von Schlichten. Bei Temperaturen >1500°C geht der Kaolin in Mullit über. Weiterhin ist er ein Füllstoff in der Papierindustrie. Die seltener auftretenden Minerale Dickit und Nakrit haben die gleiche chemische Formel wie Kaolinit, unterscheiden sich jedoch in der Art der Übereinanderstapelung der Al2[(OH)2|Si2O5] -Schichten. |
||||||||