![]() |
Suspensionen sind Aufschlämmungen von Stoffen, die - im Gegensatz zu kolloidalen Lösungen - als "grobe" Teilchen in einer Trägerflüssigkeit vorliegen. Im Gegensatz zu echten Lösungen und kolloidalen Lösungen bewirkt in einer Suspension die Schwerkraft ein Absinken der eingebrachten Teilchen, so daß im unteren Bereich einer Suspension ihre Konzentration höher ist als in den oberen Schichten. Diesen unvorteilhaften Effekt versucht man bei Schlichten und Coatings zumindest teilweise dadurch zu begegnen, daß man suspensionsstabilisierende Substanzen wie Bentonite einsetzt. | |
![]() |