Bild 1. Kristallgitter von a-Siliciumnitrid |
Silicumnitrid existiert in zwei Modifikationen (a-Si3N4 und b-Si3N4) und ist bis 1600°C temperaturbeständig. Aufgrund seiner hohen Härte, geringen Wärmeleitfähigkeit, geringen thermischen Ausdehnung und guten Beständigkeit gegen Temperaturwechsel ist es ein interessantes keramisches Material. Anwendung findet es als Beschichtungen für Tiegel, zur Herstellung von Thermoschutzrohren, Steigrohren und Gießdüsen (vergl. chemische Daten). Es ist stabil gegen geschmolzenes Aluminium, Magnesium und Zink, allerdings weniger stabil gegen Eisen, Chrom, Cobalt und Nickel. Hier ist eine Zersetzung von Siliciumnitrid unter Bildung von Siliciden möglich. Auch durch niedrigschmelzende Oxide einiger Metallschmelzen (wie Blei, Kupfer) kann Siliciumnitrid stark angegriffen werden. |
||||||||||||