| Ordnungszahl |
|
81 |
| Symbol |
|
Tl |
| relative Atommasse |
|
204,3833 |
| Dichte [g/cm3] |
|
11,58 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
303,5 |
| Siedepunkt [°C] |
|
1457 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
6,108 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Xe] 4f14 5d10
6s2 6p |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
3,
1 |
| Atomradius [pm] |
|
170,4 (a) |
| Ionenradius [pm] |
|
150 (1+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
0,7 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
thallos = grüner Zwerg
(nach seiner grünen Spektrallinie) |
| Entdeckung |
|
1861 durch den Engländer Crookes |
| Verwendung |
|
begrenzte technische Bedeutung, u. a. in
einigen Lagermetallen sowie zur Herstellung von Anoden für die Kupferelektrolyse. |
 |
|
|