| Ordnungszahl |
|
90 |
| Symbol |
|
Th |
| relative Atommasse |
|
232,0381 |
| Dichte [g/cm3] |
|
11,72 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
1750 |
| Siedepunkt [°C] |
|
4200 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
6,95 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Rn] 6d2 7s2 |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
4 |
| Atomradius [pm] |
|
179,8 (a) |
| Ionenradius [pm] |
|
100 (4+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
12 |
| Herkunft des Namens |
|
nach dem germanischen Gott Thor |
| Entdeckung |
|
1829 durch den schwedischen Chemiker Jöns Jakob Berzelius |
| Verwendung |
|
als Kernbrennstoff in Reaktoren. |
 |
|
|