| Ordnungszahl |
|
45 |
| Symbol |
|
Rh |
| relative Atommasse |
|
102,90550 |
| Dichte [g/cm3] |
|
12,41 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
1966 |
| Siedepunkt [°C] |
|
3730 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
7,46 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Kr] 4d8 5s |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
5, 4, 3,
2, 1, 0 |
| Atomradius [pm] |
|
134,5 |
| Ionenradius [pm] |
|
66 (3+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
0,0001 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
rhodeos = rosenrot (Farbe
vieler Rhodium-Verbindungen) |
| Entdeckung |
|
1803 durch Wollaston |
| Verwendung |
|
als Pt/Rh-Katalysatornetze, für Pt/Rh-Pt-Thermoelemente. |
 |
|
|