| Ordnungszahl |
|
11 |
| Symbol |
|
Na |
| relative Atommasse |
|
22,989768 |
| Dichte [g/cm3] |
|
0,97 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
98,8 |
| Siedepunkt [°C] |
|
885 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
5,139 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Ne] 3s |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
1 |
| Atomradius [pm] |
|
153,7 |
| Ionenradius [pm] |
|
102 (1+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
22700 |
| Herkunft des Namens |
|
(arab.)
natrum = Soda |
| Entdeckung |
|
1807 vom engl. Naturforscher Humphry Davy entdeckt |
| Verwendung |
|
Metallisches Natrium für Natriumdampflampen
sowie als Kühlmittel in der Reaktortechnik, Natriumkarbonat zur Herstellung
von Glas. |
 |
|
|