| Ordnungszahl |
|
57 |
| Symbol |
|
La |
| relative Atommasse |
|
138,9055 |
| Dichte [g/cm3] |
|
6,16 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
920 |
| Siedepunkt [°C] |
|
3470 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
5,577 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Xe] 5d 6s2 |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
3 |
| Atomradius [pm] |
|
187,0 (a) |
| Ionenradius [pm] |
|
114 (3+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
35 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
lanthanein = verborgen sein |
| Entdeckung |
|
1839 durch Mosander |
| Verwendung |
|
geringe Anwendung in der Technik als Legierungshilfsmittel
aufgrund der Reaktionsfreudigkeit mit O und S. |
 |
|
|