| Ordnungszahl |
|
49 |
| Symbol |
|
In |
| relative Atommasse |
|
114,82 |
| Dichte [g/cm3] |
|
7,31 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
156,6 |
| Siedepunkt [°C] |
|
2080 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
5,786 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Kr] 4d10 5s2
5p |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
3 |
| Atomradius [pm] |
|
162,6 |
| Ionenradius [pm] |
|
81 (3+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
0,24 |
| Herkunft des Namens |
|
nach der Farbbezeichnung Indigo wegen
seiner blauen Spektrallinien |
| Entdeckung |
|
1863 durch Reich und Richter |
| Verwendung |
|
als Zusatz zu Lagerlegierungen sowie für
Halbleiteranwendungen |
 |
|
|