Ordnungszahl |
|
2 |
Symbol |
|
He |
relative Atommasse |
|
4,002602 |
Dichte [g/l] |
|
0,17 |
Schmelzpunkt [°C] |
|
-271,0 |
Siedepunkt [°C] |
|
-268,9 |
erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
24,587 |
Elektronenkonfiguration |
|
1s2 |
Oxidationszahl (stabilste) |
|
--- |
Atomradius [pm] |
|
128 |
Ionenradius [pm] |
|
--- |
Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
--- |
Herkunft des Namens |
|
(griech.)
helios
= Sonne, wegen seines
Vorkommens auf der Sonne |
Entdeckung |
|
1895 vom engl. Wissenschatler W. Ramsay entdeckt |
Verwendung |
|
als Füllstoff für Leuchtstoffröhren,
zum Befüllen von Luftschiffen und flüssiges Helium als Kältmittel. |
 |
|
|