| Ordnungszahl |
|
68 |
| Symbol |
|
Er |
| relative Atommasse |
|
167,26 |
| Dichte [g/cm3] |
|
9,05 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
1500 |
| Siedepunkt [°C] |
|
2900 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
6,10 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Xe] 4f12 6s2 |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
3 |
| Atomradius [pm] |
|
175,7 |
| Ionenradius [pm] |
|
89 (3+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
3,5 |
| Herkunft des Namens |
|
nach dem schwedischen Ort Ytterby
benannt |
| Entdeckung |
|
1878 durch den Schweden Carl Gustav Mosander |
| Verwendung |
|
keine technische Bedeutung |
 |
|
|