| Ordnungszahl | 
  | 
17 | 
| Symbol | 
  | 
Cl | 
| relative Atommasse | 
  | 
35,4527 | 
| Dichte [g/l] | 
  | 
2,95 | 
| Schmelzpunkt [°C] | 
  | 
-101,0 | 
| Siedepunkt [°C] | 
  | 
-34,6 | 
| erste Ionisierungsenergie [eV] | 
  | 
12,967 | 
| Elektronenkonfiguration | 
  | 
[Ne] 3s2 3p5 | 
| Oxidationszahl (stabilste) | 
  | 
7, 5, 3, 1, 1- | 
| Atomradius [pm] | 
  | 
99,4 | 
| Ionenradius [pm] | 
  | 
181 (1-) | 
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] | 
  | 
126 | 
| Herkunft des Namens | 
  | 
(griech.)
chloros = grün, nach
der Farbe des Gases benannt  | 
| Entdeckung | 
  | 
1810 durch den Engländer Humphry Davy | 
| Verwendung | 
  | 
wichtiger Grundstoff der chemischen Industrie,
Verwendung als Desinfektionsmittel und Bleichmittel, aber auch zur Herstellung
von Kunststoffen (PVC). | 
  | 
 | 
 |