| Ordnungszahl |
|
48 |
| Symbol |
|
Cd |
| relative Atommasse |
|
102,411 |
| Dichte [g/cm3] |
|
8,64 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
320,9 |
| Siedepunkt [°C] |
|
765 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
8,993 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Kr] 4d10 5s2 |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
2 |
| Atomradius [pm] |
|
148,9 |
| Ionenradius [pm] |
|
95 (2+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
0,16 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
cadmeia = Zinkerz (Galmei) |
| Entdeckung |
|
1817 durch den deutschen Chemiker Friedrich Stromeyer |
| Verwendung |
|
zur Färbung von Kunststoffen und als
Stabilisator (CdS) sowie in Ni-Cd-Akkus. |
 |
|
|