| Ordnungszahl |
|
56 |
| Symbol |
|
Ba |
| relative Atommasse |
|
137,327 |
| Dichte [g/cm3] |
|
3,65 |
| Schmelzpunkt [°C] |
|
725 |
| Siedepunkt [°C] |
|
1640 |
| erste Ionisierungsenergie [eV] |
|
5,212 |
| Elektronenkonfiguration |
|
[Xe] 6s2 |
| Oxidationszahl (stabilste) |
|
2 |
| Atomradius [pm] |
|
217,3 |
| Ionenradius [pm] |
|
136 (2+) |
| Häufigkeit in der Erdkruste [ppm] |
|
390 |
| Herkunft des Namens |
|
(griech.)
barys = schwer |
| Entdeckung |
|
1808 durch den Engländer Humphry Davy |
| Verwendung |
|
von technischer Bedeutung sind nur die Verbindungen
wie Bariumcarbonat und Bariumsulfat. |
 |
|
|